
Newsletter
© 2025 ePages Software Ltd. · Terms & Conditions · End User License Agreement · Legal Notice · Data Privacy Protection
Heutzutage erwarten die Kunden einen modernen Onlineshop, der auch auf allen mobilen Geräten perfekt funktioniert. Shops der neuen Version Now sind responsive und werden auf allen Endgeräten immer optimal dargestellt. Sie haben die Wahl aus einer Vielzahl von Design-Vorlagen, die aktuellen Anforderungen und Usability-Kriterien entsprechen.
Die Administration ist mit der neuen Version wesentlich benutzerfreundlicher und intuitiver. Dafür wurde der Administrationsbereich komplett überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. So geht die tägliche Arbeit mit dem Shop leichter von der Hand.
Im Editor der Version Now nehmen Sie schnell und einfach alle Einstellungen zum Design vor und bearbeiten die Seiten Ihres Shops. Dafür steht Ihnen eine Vielzahl von modernen Inhaltselementen zur Verfügung, die Sie einfach mit der Maus an die gewünschte Stelle der Seite ziehen. Zu den Elementen gehören unter anderem Texte, Bilder, Videos, Image Slider, Produkt-Slider, Kontaktformulare und Google Maps. Der Editor funktioniert nach dem Prinzip WYSIWYG (What You See Is What You Get): Ihr Shop wird Ihnen direkt im Editor angezeigt und Sie sehen immer sofort, wie die Änderungen aussehen.
Bald indexiert Google nur noch Inhalte, die auch auf Mobilgeräten komplett sichtbar sind. Durch ihr Responsive Design sind Shops der Version Now perfekt auf diesen sogenannten Mobile-First-Index vorbereitet, da die Inhalte auf allen Endgeräten gleich sind. Außerdem bringen sie weitere Vorteile in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung mit sich – zum Beispiel sprechende URLs sowie die einfache Bearbeitung von Seitentiteln und Meta Descriptions.
Die Shopversion Now bietet zahlreiche verbesserte Funktionen und Apps, die für Base nicht zur Verfügung stehen. Zu den neuen oder überarbeiteten Funktionen gehören unter anderem das Einfügen von USPs im Header des Shops, das schnelle Erstellen von Inhaltsseiten, Videos auf Produktseiten und das einfache Bearbeiten des Logos.
Auch bei der neuen Version Now müssen Sie sich keine Sorgen um rechtliche Fragen machen. Der Shop kann problemlos rechtssicher betrieben werden und bietet Ihnen unter anderem ein neues, rechtskonformes Cookie-Banner.
Mit unserer Vergleichsliste können Sie sich einen Überblick über den momentanen Funktionsumfang der Shopversion Now verschaffen.
Mit welcher Onlineshop-Lösung sind Nutzer am zufriedensten? Damit beschäftigt sich die Studie „Professional User Rating: Digital Solutions 2021“, für die 40 Shop-Plattformen berücksichtigt wurden – unter anderem auch Shopify, Shopware und Adobe Magento. In der Kategorie Onlineshop-Lösungen wurde die Version Now als Champion ausgezeichnet und erzielte den ersten Platz.
Möchten Sie mehr über die wichtigsten Funktionen der neuen Shopversion wissen? Dann sehen Sie sich unsere Videos dazu an.
Muss ich ein neues Shop-Paket bei meinem Anbieter buchen?
Nein. Das Update erfolgt im gleichen Shop-Paket, sodass die Tarife und Domaineinstellungen weiterhin identisch sind.
Entstehen durch das Update Kosten?
Nein, das Update ist für Sie kostenlos.
Wie kann ich das Update starten?
Ein Update kann erfolgen, sobald die genutzten Features in Base größtenteils mit den verfügbaren Features in Now übereinstimmen. Sie werden dann im Administrationsbereich darüber benachrichtigt. Um das Update zu starten, klicken Sie im Administrationsbereich Ihres Base-Shops im Hauptmenü auf Shop-Update und dann auf den Button Neuen Shop erstellen.
Wie lange ist mein Base-Shop für meine Kunden erreichbar?
Erst wenn Sie dazu bereit sind, wird Ihr Base-Shop abgeschaltet. Anschließend müssen Sie im Now-Shop noch einige Einstellungen überprüfen und können dann mit ihm online gehen.
Wo finde ich den Vorbereitungsshop, um ihn später weiterzubearbeiten?
Ihren Now Shop finden Sie über Ihren Administrationsbereich im Base Shop. Unter dem Menüpunkt Shop Update und Neuen Shop entdecken können Sie ihn jederzeit weiterbearbeiten.
Kann ich das Update stoppen?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Update zu stoppen und den neuen Shop zu löschen. Wählen Sie dazu im Administrationsbereich Ihres Base-Shops den Button Neuen Shop löschen. Anschließend können Sie wie gewohnt mit Ihrem Base-Shop weiterarbeiten. Alle Einstellungen, die Sie im Now-Shop vorgenommen haben, werden durch den Abbruch gelöscht. Sie können das Update jederzeit erneut starten.
Wie funktioniert der endgültige Wechsel vom Base- zum Now-Shop?
Wenn Sie mit Ihrem Now-Shop zufrieden sind, können Sie bestätigen, dass der Wechsel durchgeführt werden soll. Der Umzug wird innerhalb eines Tages abgeschlossen. Ihr Base-Shop wird in diesem Schritt gelöscht. Alle Daten sind dann im Now-Shop verfügbar. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn der Umzug abgeschlossen ist, nehmen dann noch letzte Einstellungen vor und können Ihren Now-Shop dann für Ihre Kunden öffnen.
Wie groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Versionen in Bezug auf die Bedienung?
Der Administrationsbereich der neuen Version wurde komplett überarbeitet, vereinfacht und intuitiver gestaltet. Die grundsätzliche Benutzerführung – zum Beispiel das Hinzufügen von Produkten oder Bearbeiten von Bestellungen – funktioniert prinzipiell so wie in der Vorgängerversion. Sie werden sich daher recht schnell in der neuen Administration zurechtfinden.
Wie viel Zeit steht mir für das Update zur Verfügung?
Sie können sich für das Update so viel Zeit nehmen, wie Sie möchten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Update bis zur Einführung von Googles Mobile-First-Index abzuschließen. Das könnte bereits im April der Fall sein.
Warum werden mir in der Administration des Now-Shops vor dem finalen Umzug manche Bereiche nicht angezeigt?
Einige Bereiche der Administration stehen Ihnen bis zum Start des neuen Shops nicht zur Verfügung – zum Beispiel der Bereich “Marketing”. Der Grund hierfür ist, dass diese Einstellungen automatisch aus Ihrem Base-Shop übernommen werden und Sie sie deshalb nicht selbst vornehmen müssen.
Während des Updates werden in meinem Now-Shop keine Kunden und Bestellungen angezeigt. Woran liegt das?
Ihre Kunden und Bestelldaten werden erst mit dem finalen Shop-Umzug in Ihren neuen Now-Shop importiert. Bis dahin pflegen Sie Ihre Bestellungen und Kundendaten wie gewohnt in Ihrem Base-Shop. Wenn Sie in Ihrem Now-Shop eine Testbestellung anlegen, wird diese beim finalen Datenimport mit ihren aktuellen Daten überschrieben.
Der Onlinehändler Dietmar Mühr ist mit seinem Shop Historic Racing bereits von der Shopversion Base auf die Version Now gewechselt. Sein Fazit: “Wir profitieren vom guten Design und der Bedienbarkeit. Sehr schön finde ich den Editor, in dem ich mit verschiedenen, vorgefertigten Modulen meinen Webshop individualisieren kann. Des Weiteren haben mir bei der Einrichtung die angebotenen Design-Vorlagen gefallen. Wir als Teilehändler konnten uns so einen sehr designorientierten Auftritt verpassen.”
AGB · Impressum · Datenschutz